Demokrati med radvalg og fondsvalg på tysk

Epub
ISBN 978-9935-9034-2-6 Reykjavík 2011
Kindle
ISBN 978-9935-457-11-0 Reykjavík 2013
Paperback
ISBN  978-9935-457-82-0 Reykjavík 2019



Das Rangwahl-Verfahren bei Abstimmungen und Wahlen bietet eine Lösung für ein uraltes Problem, nämlich die Wahl zwischen mehr als zwei Personen (Logik). Das Buch gibt eine Antwort auf die Vision von Coleman zur Entwicklung eines flexiblen Entscheidungsverfahrens, einer Art politischen Zahlungsmittels, zur Lösung politischer oder ökonomischer Probleme (Politologie, Wirtschaft). Der Autor setzt sich mit dem Arrow-Theorem zu Gruppenentscheidungen auseinander (Wirtschaft). Anhand von Beispielen zeigt der Verfasser auf, wie das Fondswahl-Verfahren erfolgreich bei der Finanz- und Investitionsplanung, der Land- und Stadtplanung oder der Ressourcen-Nutzung eingesetzt werden kann (Wirtschaft, Öffentliche Verwaltung, Umweltwissenschaften, Ressourcen-Ökonomie). Der praktische Einsatz der Rangwahl und der Fondswahl wird unter dem Blickwinkel der Soziologie untersucht, wie sich eine Gesellschaft durch die gemeinschaftliche Entscheidung zu Sachverhalten entwickelt, und, damit verwandt, mit Hinblick auf das Kernthema der Anthropologie, was eine menschliche Gemeinschaft ausmacht und erneuert.